"Anki" LernkartensystemKostenloser Download eines recht ausgereiften computergestützen Lernkartensystems. Über Internet besteht auch die Möglichkeit mit Smartphones und Tablets zu synchronisieren. Die entsprechenden Apps sind dann allerdings kostepflichtig (und nicht billig). Es gibt die Möglchkeit dort schon diverse vorbereitete Kartensätze, beispielsweise zum Erlernen von
Vokablen, herunterzuladen.
Arznei-TelegrammEinzige, mir bekannte, von der Pharmaindusitie unabhängige, fachlich hochqualifizierte Publikation über neue Arzneimittelprodukte.
DGPPN-LeitlinienBehandlingsleitlinien der deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Offizielle Behandlungsempfehlungen für diverse psychische Störungen.
Dr. Grimms ApothekeHomepage einer Hamburger Apotheke mit einem umfangreichen Angebot von Hand verschüttelter homöopathischer Arzneien.
HomeocurHomepage einer österreichischen Apotheke mit einem umfangreichen Angebot handverschüttelter potenzierter Arzneien
Homepage des Landesverbandes Bayern des Deutschen Vereines Homöopathischer Ärzte (DZVHÄ)Hier finden Sie Hinweise auf die aktuelle Patientenzeitschrift des DZVHÄ, besonders aber auch unter dem Punkt "Kosten, Erstattung" den Hinweis auf einen vom DZVHÄ empfohlenen Versicherungsmakler der Sie bezüglich einer passenden privaten Zusatzversicherung beraten kann. (Als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung zur Abdeckung privatärzlicher homöopathischer Leistungen)
Homöopathie KonkretEtwa 4 x im Jahr erscheinende Zeitschrift, Herausgeberin Kirsten Hill, Autoren unter anderem Georges Vithoukas, Dr. med. Helmut Retzek, Roland Methner. Hier finden sich Artikel aus der homöopathischen Praxis für homöopathische Kliniker. Auch ich habe hier schon einen Artikel veröffentlicht. (s. "Veröffentlichungen")
Homöopathie ZeitschriftDerzeit auflagenstärkste Fachzeitschrift für Homöopathie im deutschsprachigen Raum. Die jeweiligen Ausgaben haben jeweils eine thematischen Schwerpunkt. Auch "spekulativeren" neueren Ansätze, wie etwa der Miasmentheorie von Gienow, oder der Verschreibungsmethode nach Sankaran wird hier ein Raum gegeben.
Remedia ApothekeWebsite des österreichischen Remedia- Apotheke. Remedia hat wohl mit das umfangreichste Angebot an homöopathischen Arzneimtteln.
www.artis-homoeopathicae.chArtis homöopathicae ist ein Seminarveranstalter in der Schweiz, der in der Vergangenheit unter anderem Seminare zur homöopathischen Behandlung von Krebsleiden mit Ramakrishnan veranstaltet hat.
www.doktorquak.deWebsite eines Kollegen, erstklassig gepflegt, mit vielen Querverweisen auf Seminar- und Vortragsveranstaltungen. Besonders interessant sind auch die umfangreichen Seminarmitschriften, die hier zu finden sind.
www.gvs.netHomepage der George-Vithoulkas-Stiftung, unter anderem mit einer Adressenliste internationaler Ärzte und Heilpraktiker, die Teilnehmer der vierjährigen Homöopathie-Ausbildung an der internationalen Akademie für klassische Homöopathie unter George Vithoulkas waren. Eine gute Möglichkeit, kompetente und engagierte Homöopathen im Ausland zu finden.
www.homeopathy.caThe Canadian Academy of Homeopathy.
Hier finden sich vor allem auch Hinweise auf Seminare mit Andre Saine
www.homoeopathie-akademie.deHomepage der Akademie für klassische Homöopathie Gauting, die auch immer wieder interessante Seminare veranstaltet, unter anderem mit Henny Heudens-Maast
www.homoeopathie-seminare.netHomepage der Münchener Homöopathietage. Unter anderem wurden in der Vergangenheit Seminare mit Rajan Sankaran ausgerichtet.
www.homoeopathie.atHomepage der Österreichischen Gesellschaft für homöopathische Medizin mit Seminarveranstaltungen, die in Österreich stattfinden. Von der ÖGHM werden die Zeitschriften "Homöopathie in Österreich" und die "Documenta Homöopathica" verlegt.
www.homoeopathy.deDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte. Auch hier finden sich Hinweise auf wichtige Weiterbildungsveranstaltungen.
www.homtpz.deHomepage des Homöopathisch- Therapeutischen- Praxiszentrums in München. Neben meinem Praxisstandort in der Killerstr. 2 in Gräfelfing abreite ich jeden Montag hier, um meinen Patienten einen zusätzlichen Praxisstandort anzubieten.
Die intensive Zusammenarbeit mit meinen Kolleinnen und Kollegen ermöglicht immer wieder den fruchtbaren Austausch und die vertiefte Betrachtung besonders komplexer homöopathischer Behandlungssituatonen.
Freundlicherweise übernehmen meine Kollegen während meiner Abwesenheit auch einen homöopathischen Bereitschaftsdienst für meine Patienten.
www.mangialavori.itHomepage von Massimo Mangialavori, der sehr interessante Erfahrungen mit der computergestützten Verschreibung kleiner Mittel hat.
www.sub.uni-hamburg.deVon der Wolfgang-Schweitzer-Bibliothek, Homöopathische Bibliothek Hamburg, können Kopien homöopathischer Literatur angefordert werden.
www.swiss-homeopathy.chHomepage des SVHA Schweizerischer Verein Homöopathischer Aerztinnen und Aerzte